CP-Suite Verlauf

   

Der Verlauf ermöglicht das Zurückspringen zu Modulen und Funktionen, die Sie zuvor verwendet haben und erleichtert so die Navigation in der CP-Suite. Der Verlauf wird automatisch gespeichert, sobald Sie von einem Modul ins andere bzw. von einer Funktion zur nächsten wechseln.

 

 

Verlauf der Module

Sie öffnen den Verlauf der Module, indem Sie die linke "Strg"-Taste gedrückt halten und die und rechte "Strg"-Taste anwählen. Diese Tastenkombination können Sie in den CP-Suite Einstellungen ändern.

 

image_Modulverlauf

 

Sie sehen die zuvor verwendeten Module in einer kleinen Ansicht. Oben steht der Name des Moduls, das aktuell im Verlauf ausgewählt ist. Im Hintergrund erscheint eine größere Ansicht des im Verlauf aktuell ausgewählten Moduls. Nun können Sie entweder mit dem Mauszeiger navigieren oder erneut die rechte "Strg"-Taste drücken, um das nächste Modul der Liste zu markieren. Sobald Sie die linke "Strg"-Taste loslassen, springen Sie in das ausgewählte Modul, mit der dort zuletzt verwendeten Funktion zurück.

 

 

Verlauf der Funktionen

Sie öffnen den Verlauf der Funktionen, indem Sie die "Strg"-Taste gedrückt halten und die "Tab"-Taste anwählen. Diese Tastenkombination können Sie in den CP-Suite Einstellungen ändern. Zudem können Sie dort die maximale Anzahl der Einträge anpassen.

 

image_Funktionsverlauf

 

Links sehen Sie die verwendeten Funktionen sowie die dazugehörigen Modulicons. Rechts erscheint eine kleine Ansicht der Funktion sowie der Name des Moduls und der ausgewählten Datenbasis. Nun können Sie entweder mit dem Mauszeiger navigieren oder erneut die "Tab"-Taste drücken, um den nächsten Eintrag der Liste zu markieren. Sobald Sie die "Strg"-Taste loslassen, springen Sie in die ausgewählte Funktion zurück.