CP-Air Webserver (standalone)

   

Um CP-Air abgesichert von außen zugreifbar zu machen, haben Sie die Möglichkeit den CP-Air Webserver auf einem dedizierten System zu installieren. Lesen Sie dazu bitte die Installationshinweise.

 

 

1. Start der Installation

Starten Sie von der Installations-DVD aus dem Verzeichnis [DVD]:\Setups\CP-Suite\CP-Air Webserver das Programm Setup.exe und wählen Sie die Sprache für die Installation aus.

 

 

2. Prüfung der Systemvoraussetzungen

Zu Beginn der Installation werden die Systemvoraussetzungen geprüft, und alle zwingend erforderlichen Komponenten werden automatisch installiert. Bitte beachten Sie, dass nach der Installation von Microsoft .NET der Rechner evtl. neu gestartet werden muss.

 

 

3. Installation

Der CP-Air Webserver kann entweder als Windows Dienst oder als Website im IIS (Internet Information Server) installiert werden.

 

Installation als Windows Dienst:

Nach Angabe des Installationsverzeichnisses und des Zugriffs-Ports wird der Windows Dienst als "CP-Air Webserver" mit den folgenden Eigenschaften eingerichtet:

 

Dienstkonto: Lokales System
Starttyp: Manuell

 

Der Windows Dienst wird nach der Installation nicht automatisch gestartet.

 

 

Installation als Website im IIS (Internet Information Server):

Hinweis:

Für die Installation als Website im IIS wird ein funktionierender und konfigurierter IIS vorausgesetzt.

 

Geben Sie lediglich einen freien Zugriffs-Port für den CP-Air Webserver an. Nach der Installation existiert im IIS eine Website mit dem Namen "CP-Air".

 

 

4. Konfiguration

Nach der Installation wird die Verbindung zum Applikationsserver (CP-Server) konfiguriert. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei appsettings.json im Installationsverzeichnis unter "C:\Program Files (x86)\Corporate Planning\CP-Air Webserver". Tragen Sie für den Parameter TargetUrl die Adresse des CP-Server ein.

 

Beispiel:

"Settings": {"TargetUrl": "http://cpserver:8733/"}