Installation SQL Server Express Edition |
![]() ![]() ![]() |
Der Applikationsserver der Corporate Planner Suite (CP-Server) setzt einen installierten Microsoft SQL Server 2016 ab SP2 voraus. Dieses Dokument beschreibt die Installation des kostenlosen Microsoft SQL Server 2016 Express Edition. Detaillierte Informationen finden Sie unter Microsoft.com.
1. Herunterladen der Installation Laden Sie das Installationsprogramm für den Microsoft SQL Server Express herunter und führen Sie das Programm aus. Wählen Sie einen der folgenden Download-Links:
1.1 Auswahl des Installationstyps Da bei der Installation nicht standardmäßig freigegebene Funktionen benötigt werden, wählen Sie den Installationstyp "Benutzerdefiniert" aus.
1.2 Sprachauswahl Wählen Sie nun die Installationssprache und das Installationsverzeichnis aus. Klicken Sie auf "Installieren", um die Installationsdateien in das angegebene Verzeichnis herunter zu laden.
2. SQL Server-Installationscenter Nach dem erfolgreichen Download der Installationsdateien startet das SQL Server-Installationscenter. Wählen Sie die Option "Neue eigenständige SQL Server-Installation…" um einen neuen SQL Server zu installieren. Es startet nun der Installations-Wizard, der Sie durch die gesamte Installation führt.
2.1 Lizenzbedingungen Akzeptieren Sie zuerst die Lizenzbedingungen und klicken auf "Weiter".
2.2 Microsoft Updates Für den einwandfreien Betrieb der CP-Suite wird ein aktueller Windows-Update Stand vorausgesetzt. Damit auch Ihr Microsoft SQL Server immer auf einem aktuellen Sicherheitsstand ist, aktivieren Sie automatische Microsoft Updates.
Es wird nun nach aktuellen Produktupdates gesucht um die aktuellste Version des Microsoft SQL Server Express zu installieren. Bitte akzeptieren Sie eventuelle Produktupdates.
2.3 Installationsregeln Es werden zuerst alle möglichen Installationsprobleme untersucht und wenn möglich automatisch behoben. Klicken Sie auf "Weiter".
2.4 Funktionsauswahl Selektieren Sie beim Schritt Funktionsauswahl lediglich die Option "Database Engine Services" und klicken Sie auf "Weiter". Sollten Sie alternative Installationsverzeichnisse für die zu installierenden Funktionen verwenden, so geben Sie diese im unteren Bereich an.
2.5 Instanzkonfiguration Wählen Sie einen individuellen Namen Ihrer Microsoft SQL Server Instanz (maximal 16 Zeichen) oder wählen Sie die Option "Standardinstanz". Unter dem ausgewählten Namen wird Ihr SQL Server erreichbar sein.
Den hier vergebenen Instanznamen müssen Sie bei der Installation des CP-Suite Applikationsservers (CP-Server) angeben.
2.6 Serverkonfiguration Wenn Sie den Microsoft SQL Server auf demselben Server wie den CP-Suite Applikationsserver (CP-Server) installieren, dann sind die Standard-Dienstkonto Einstellungen ausreichend. Klicken Sie auf "Weiter".
2.7 Datenbankmodulkonfiguration Auf der Seite "Serverkonfiguration" wählen Sie für den Authentifizierungsmodus die Option "Gemischter Modus" aus und vergeben ein sicheres Kennwort (Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen) für das Administratorkonto.
Sollte das Kennwort nicht sicher sein, wird ein Fehler zurückgegeben und Sie müssen das Kennwort erneut vergeben.
Wechseln Sie von der "Seite Serverkonfiguration" auf die Seite "Datenverzeichnisse". Für eine optimale Performance sollten Sie die Datenbank und das Benutzerdatenbankprotokoll (Datenbank-Log) in unterschiedlichen Partitionen speichern.
Klicken Sie auf "Weiter" um den Microsoft SQL Server zu installieren.
2.8 Installation und Neustart Am Ende der Installation wird eine Zusammenfassung angezeigt. Evtl. wird ein Neustart des Systems gefordert, um die Installation abzuschließen.
3. SQL Server Management Studio Wählen Sie über das SQL Server-Installationscenter zusätzlich noch die Option "SQL Server-Verwaltungstools installieren", und installieren Sie über die folgende Website das SQL Server Management Studio.
Das SQL Server Management Studio ist eine integrierte Umgebung zum Verwalten jeder beliebigen SQL-Infrastruktur. Das SQL Server Management Studio stellt Tools zum Konfigurieren, Überwachen und Verwalten von Instanzen von SQL Server zur Verfügung. Verwenden Sie das SQL Server Management Studio zum Abfragen, Entwerfen und Verwalten Ihrer Datenbanken und Data Warehouses.
Das SQL Server Management Studio ist kostenlos!
|