Darstellungsoptionen |
![]() ![]() ![]() |
Über die Darstellungsoptionen haben Sie die Möglichkeit, die Tabelle und die Tabelleninhalte anzupassen. Es stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Bereich "Tabelle" Über die Optionen im Bereich "Tabelle" definieren Sie die allg. Ansicht der Tabelle.
Tabellenansicht Durch das Aktivieren der Option "Tabellenansicht" wechseln Sie von der hierarchischen Darstellung der Feldstruktur zur flachen Listendarstellung.
Transponieren Die aus Microsoft Excel bekannte und sehr beliebte Funktion erlaubt es, die angezeigte Tabelle in der Darstellung zu kippen (Transponieren). Beim Transponieren werden Zeilen als Spalten und Spalten als Zeilen angezeigt. Mit Ausnahme von Grafiken (Balken) werden alle darstellbaren Inhalte der Tabelle transponiert. Die aktiven Einstellungen bzgl. Nullzeilen oder Nullspalten werden diese ebenfalls transponiert.
Automatische Spaltenbreite Durch Aktivierung der Option "Automatische Spaltenbreite" wird die Breite der einzelnen Spalten so gewählt, dass der Spaltentitel immer komplett angezeigt wird. Bei langen Spaltentiteln oder Auswahl eines großen Zeitbereichs, kann es manchmal sinnvoll sein, diese Option zu deaktivieren. Die Inhalte der Wertezellen bleiben von dieser Option unberührt und werden immer ungekürzt angezeigt.
Bereich "Tabellenstruktur" Über die Optionen im Bereich "Tabellenstruktur" können Sie bestimmte Strukturinformationen ein- bzw. ausblenden.
Info- und Blockfelder Zeigt Informative und geblockte Felder der Feldstruktur an.
Nullzeilen und Nullspalten anzeigen Über diese Optionen können Sie die Anzeige von Nullspalten bzw. Nullzeilen aktivieren/deaktivieren. Dies gilt für echte sowie für berechnete Nullwerte.
Bereich "Tabelleninhalt" Über die Optionen im Bereich "Tabelleninhalt" können Sie die Anzeige der Daten- und Organisationsstruktur konfigurieren. Zur Eingabe von Zellkommentaren müssen Sie die Option "Bearbeiten" innerhalb der Toolbar aktivieren.
Auswirkungen auf das Gesamtergebnis Durch Aktivierung dieser Option werden die Werte der Tabelle so angezeigt wie sie effektiv zum Gesamtergebnis rechnen. Vorhandene Vorzeichen innerhalb der Feldstruktur werden ausgeblendet.
Rechenregeln anzeigen Zeigt die Rechenregeln gegenüber dem Elternfeld an.
Feldtypen anzeigen Zeigt eine zusätzliche Grafik für die unterschiedlichen Feldtypen an.
Zellkommentare Diese Option blendet für jede Spalte eine weitere Spalte zum Anzeigen bzw. Erstellen von Zellkommentaren ein.
Benutzername und Zeitstempel Durch Aktivierung dieser Option wird jeder Zellkommentar beim Erstellen oder Ändern mit dem jeweiligen Benutzernamen und einem Zeitstempel ergänzt.
Angepasste Zeilenhöhen Vorhandene Zellkommentare werden innerhalb der jeweiligen Zelle nur bis zu einer bestimmten Länge angezeigt. Das Aktivieren der Option "Angepasste Zeilenhöhen" sorgt dafür, dass der vollständige Inhalt der Zellkommentare angezeigt wird.
Bereich "Inhaltsformat" Über den Bereich "Inhaltsformat" definieren Sie die Formatierung der absoluten und relativen Werte innerhalb der Tabelle.
Zahlenformat absolut Wenn Sie die Option "Autoformat" deaktivieren, können Sie die Darstellung der negativen Werte, den Faktor und die Anzahl der Nachkommastellen definieren. Über die Option "Werte ohne Formatierung anzeigen" werden alle Werte so angezeigt, wie sie in der Datenbasis hinterlegt sind.
Zahlenformat relativ Wenn Sie die Option "Autoformat" deaktivieren, können Sie die Darstellung der negativen Werte, den Faktor und die Anzahl der Nachkommastellen definieren. Zusätzlich kann noch die Anzeige eines Prozentzeichens gewählt werden.
|