Mappen bearbeiten

   

Innerhalb der Mappenbearbeitung haben Sie die Möglichkeit, neue Mappen zu erstellen und bestehende Mappen mit den gewünschten Inhalten zu füllen. Weiter können Sie bestehende Mappen bearbeiten, löschen, kopieren und veröffentlichen.

 

Alle verfügbaren Inhalte werden gruppiert nach Datenbasen angezeigt. Zu jedem Inhalt wird die zugrundeliegende Datenbasis, der Name, der Inhaltstyp (Tabelle, Report, Dashboard, Dokument, etc.), der Besitzer und der Zugriffstyp (privat/öffentlich) angezeigt. Alle Mappen werden alphabetisch sortiert am Ende der Tabelle angezeigt.

 

Private Mappen sind immer editierbar und werden durch das Privat-Symbol gekennzeichnet. Das Recht eine öffentliche Mappe zu bearbeiten, wird durch das Stift-Symbol gekennzeichnet.

 

icon_privat

Symbol für "private Mappe"

icon_bearbeiten

Symbol für "Mappe ist editierbar"

 

image_Mappenbearbeitung

 

 

Neue Mappe erstellen

Zum Erstellen einer neuen Mappe klicken Sie auf den Button "Neue Mappe erstellen".

 

image_mappe_neu

 

Definieren Sie einen beliebigen Namen und wählen Sie, ob die Mappe veröffentlicht werden soll.

 

Hinweis:

Damit öffentliche Mappen anderen Anwendern angezeigt werden, müssen diese über die Mappenfreigabe den jeweiligen Rollen zugewiesen werden.

 

Das Erstellen von Mappen ist auch direkt im Web Client Portal (Gruppierung: Mappe) möglich. Klicken Sie hierzu im Web Client Portal auf den Button "Neue Mappe erstellen".

 

 

Inhalte zuordnen

Durch das Setzen eines Hakens innerhalb der jeweiligen Spalte, weisen Sie einen Inhalt der Mappe zu. Über die Mappenfunktionen der Kopfzeile können Sie alle Inhalte mit einem Klick der jeweiligen Mappe hinzufügen oder die Zuweisungen zurücksetzen. Sollten Sie einen Filter aktiviert haben, werden nur die angezeigten Inhalte zugeordnet bzw. zurückgesetzt.

 

image_mappen_inhalte_bearbeiten

 

Über die Funktion "Kopieren" (Bereich "Inhalte bearbeiten") werden alle Zuweisungen auf eine andere Mappe kopiert. Wählen Sie hierzu im folgenden Dialog die gewünschte Mappe aus. Sollten Sie einen Filter aktiviert haben, werden nur die angezeigten Zuordnungen kopiert.

 

Hinweis:

Es ist nicht möglich, einen privaten Inhalt einer öffentlichen Mappe zuzuweisen.

 

 

Mappenfunktionen

Über das Menü einer Mappe stehen Ihnen, je nach Zugriffsrecht, die folgenden Funktionen zur Verfügung:

Löschen: Löscht die aktuelle Mappe mit allen Zuweisungen.
Umbenennen: Die aktuelle Mappe wird unter dem angegebenen Namen gespeichert. Alle Zuweisungen bleiben unverändert
Veröffentlichen: Private Mappen können über diese Funktion veröffentlicht werden. Damit die veröffentlichte Mappe anderen Anwendern angezeigt wird, muss diese über die Mappenfreigabe den jeweiligen Rollen zugewiesen werden.
Kopieren: Die aktuelle Mappe wird mit allen Zuweisungen kopiert unter dem angegebenen Namen gespeichert.
Drucken: Erstellt ein PDF aller druckbaren Inhalte mit den jeweiligen Einstellungen.
Herunterladen: Speichert ein PDF aller druckbaren Inhalte mit den jeweiligen Einstellungen.

 

 

Inhalte filtern

Über die Filter oberhalb der Tabelle lassen sich die Inhalte nach den folgenden Eigenschaften filtern:

 

image_mappen_filter

 

Datenbasis (Name der Datenbasis)
Inhaltstyp (Report, Tabelle, Dashboard, Analyse, Dokument)
Besitzer (Name des Besitzers)
Zugriff (privat oder öffentlich)
Mappen (Mappennamen)
Zuordnung (zugeordnet, nicht zugeordnet)

 

 

Inhalte suchen

Über das Suchfeld oberhalb der Tabelle wird die Spalte "Name" nach der eingegebenen Zeichenfolge durchsucht. Hierbei wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.