Tabelle speichern |
![]() ![]() ![]() |
Zum Speichern der Tabelle klicken Sie auf das Symbol "Speichern".
Beim Speichern der Tabelle wählen Sie die folgenden Optionen:
Speichern Sie die Tabelle unter einem neuen oder dem bereits bestehenden Namen. Wenn Sie die Option "Öffentlich" auswählen, kann die Tabelle über die Freigabeansicht auch anderen Anwendern zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten wird die Tabelle als "privat", und nur für den aktuellen Anwender sichtbar, gespeichert.
Struktur Über die Option "mit Struktur speichern" haben Sie die Möglichkeit, die Spalten- und Zeileneinstellungen der Tabelle zur speichern.
Zeiteinstellungen Jede Tabellendefinition wird beim Öffnen standardmäßig über das gesamte aktuelle Jahr und im Basiszeitschritt aggregiert angezeigt. Über die Zeiteinstellungsparameter können Sie den aktuell ausgewählten Zeitraum und/oder die aktuell ausgewählte zeitliche Aggregation (Monat, Quartal, etc.) der Tabelle speichern.
Filter und Sichten Für den oberen und unter Baum haben Sie die Möglichkeit die verwendeten Filter und Sichten zu speichern.
Weitere Einstellungen Über die Option "Aktuelle Ansicht speichern" wird auch die jeweilige Ansicht der Tabelle (Tabellenansicht / hi-chart Ansicht / Druckvorschau) gespeichert und beim nächsten Öffnen angezeigt.
Replikate Ein Replikat ist eine Variante eines bestehenden Reports bzw. Tabelle, in der Sie eine vom Original abweichende Einstellung z.B. bzgl. Zeitraum und Zeitaggregation speichern können. Ein wesentlicher Vorteil bei der Verwendung von Replikaten besteht darin, dass Änderungen der Zeilen- und Spaltenstruktur des Originals an alle Replikate weitergegeben werden.
Basierend auf einem bereits bestehenden Report oder einer bereits bestehenden Tabelle, haben Sie die Möglichkeit diesen mit Abweichungen in Bezug auf den Zeitbereich zu speichern. Die so erzeugten Replikate können dann genauso wie andere Reports und Tabellen freigegeben oder Mappen zugeordnet werden.
Zum Erstellen von Replikaten wurde der Dialog zum Speichern von Tabellen ergänzt. Aktivieren Sie die Option "Replikat", vergeben Sie einen neuen Namen und legen Sie fest, in welchen Eigenschaften sich das Replikat vom Original unterscheidet.
Im Web Client Portal werden die Replikate auf der Kachel des jeweiligen Reports oder der jeweiligen Tabelle angezeigt.
|