Integration

   

Im Bereich 'Integration' können Sie folgende Einstellungen vornehmen.

 

 

 

CP-Connectivity Express

Datenbank: Legen Sie hier die Verbindungszeichenfolge für den Zugriff auf die Datenbank fest. Der Schalter rechts neben dem Eingabefeld öffnet einen Dialog, mit dem Sie die Verbindungszeichenfolge aufbauen können.

 

 

DMS Beleganzeige

Hinweis:

Die hier getroffenen Einstellungen gelten nur für den Drilldown innerhalb der CP-Suite.

 

Spaltenbezeichnung:

Mit der Spaltenbezeichnung legen Sie die Spalte fest, in der die Beleg ID für die Beleganzeige enthalten ist. Diese wird dann beim Aufruf der Beleganzeige übergeben.

 

Kommandozeile:

Geben Sie hier das Programm für die Beleganzeige an.

 

 

DMS Beleganzeige (Web)

Hinweis:

Die hier getroffenen Einstellungen gelten für den Drilldown innerhalb der CP-Suite und im Web Client.

 

Mit der Auswahl der Option "Beleganzeige über Web aktivieren" wird die oben beschriebene DMS Beleganzeige deaktiviert. Alle Einstellungen für die CP-Suite und den Web Client erfolgen über die folgenden Parameter:

 

Spaltenbezeichnung ID:

In dieser Spalte wird der Wert für den Hyperlink auf das Dokument hinterlegt.

 

Spaltenbezeichnung URL:

In dieser Spalte wird die eindeutige URL des Belegs im DWH hinterlegt.

 

CP-Sever als Belegproxy wählen:

Mit dieser Option fungiert CP-Server als Belegproxy und greift über den Parameter "Spaltenbezeichnung URL" auf das DWH zu.

 

Dienstbenutzer für die Authentifizierung verwenden:

Über diese Option kann ein DMS Benutzer zum Zugriff auf das Belegsystem konfiguriert werden.

 

Benutzername für Belegsystem:

Benutzer für das DMS Belegsystem.

 

Passwort für Belegsystem:

Passwort für den DMS Benutzer.