Top-down / Bottom-up

   

icon_cptools_tdbu

Symbol für "Top-down / Bottom-up"

 

Hinweis:

Um die Funktion "Top-down/Bottom-up" zu benutzen, aktivieren Sie in der Toolbar die Option "Bearbeiten".

 

Die Funktion Top-down/Bottom-up ist ein mächtiges Tool, um Planwerte über den aktuell eingestellten Zeitraum zu verteilen (Top-down) oder für jeden Zeitschritt Planwerte zu definieren (Bottom-up). Jede Planung bezieht sich dabei immer auf die aktuelle Organisation, den ausgewählten Zeitraum, die ausgewählte Datenebene und das in der Tabelle selektierte Feld.

 

 

Zur Planung stehen Ihnen die folgenden Verteilungsarten zur Verfügung, wobei sich jede Planung auf das in der Tabelle ausgewählte Datenfeld und die angegebene Datenebene bezieht:

 

Wert je Zeitschritt planen

Planen Sie einen beliebigen Wert für jeden Zeitschritt des aktuellen Zeitraums. Wählen Sie eine Rechenvorschrift (eintragen, addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren) und die Art der Verteilung auf die Tochterfelder.

 

 

Wert auf Zeitschritte verteilen

Verteilen Sie einen beliebigen Wert auf alle Zeitschritte des aktuellen Zeitraums. Wählen Sie eine Rechenvorschrift (eintragen, addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren) und die Art der Verteilung auf die Tochterfelder.

 

 

Mit Planwert beginnen und auf Zielwert enden

Planen Sie die Werte für jeden Zeitschritt des aktuellen Zeitraums, ausgehend von einem Planwert bis hin zu einem Zielwert. Wählen Sie zusätzlich einen Verlauf (linear, progressiv, degressiv) vom Planwert bis zum Zielwert und die Art der Verteilung auf die Tochterfelder.

 

 

Wert pro Zeitschritt erhöhen/vermindern

Planen Sie die Werte für jeden Zeitschritt des aktuellen Zeitraums, ausgehend von einem Planwert. Erhöhen/vermindern Sie den Planwert pro Zeitschritt um einen beliebigen relativen/absoluten Wert und wählen Sie die Art der Verteilung auf die Tochterfelder.

 

 

Wert entsprechend Referenzebene und Zeitversatz verteilen

Verteilen Sie einen beliebigen Wert auf alle Zeitschritte des aktuellen Zeitraums. Die Verteilung erfolgt entsprechend der angegebenen Referenzebene unter Berücksichtigung eines evtl. Zeitversatzes. Wählen Sie eine Rechenvorschrift (eintragen, addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren) und die Art der Verteilung auf die Tochterfelder.

 

 

Wert entsprechend Referenzfeld/Referenzorganisation und Zeitversatz verteilen

Verteilen Sie einen beliebigen Wert auf alle Zeitschritte des aktuellen Zeitraums. Die Verteilung erfolgt entsprechend des angegebenen Referenzfeldes/Referenzorganisation unter Berücksichtigung eines evtl. Zeitversatzes. Wählen Sie eine Rechenvorschrift (eintragen, addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren) und die Art der Verteilung auf die Tochterfelder.

 

 

Wert wie bestehend verteilen

Verteilen Sie einen beliebigen Wert auf alle Zeitschritte des aktuellen Zeitraums und auf alle Tochterfelder wie bestehend.