Über Datenebenen planen

   

icon_cptools_uedap

Symbol für "Über Datenebenen planen"

 

Hinweis:

Um die Funktion "Über Datenebenen planen" zu benutzen, aktivieren Sie in der Toolbar die Option "Bearbeiten".

 

Kopieren oder Verschieben Sie alle importierten und/oder Planwerte des aktuellen Zeitraums einer Datenebene und der aktuell ausgewählten Finanzstruktur oder der gesamten Organisation. Insbesondere bei der Planung eines neuen Geschäftsjahres ist die Funktion "Über Datenebenen planen" ein nützliches Werkzeug, um große Datenmengen in frei wählbare Planungszeiträume und Datenebenen zu überführen.

 

Vorlagen

Jeder Benutzer hat die Möglichkeit, unterschiedliche Planungsszenarien zu speichern und mit den jeweiligen Optionen zu einem beliebigen Zeitpunkt auszuführen. Definieren Sie alle Planungsparameter, klicken Sie auf "Speichern" und vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Vorlage. Alle gespeicherten Vorlagen werden innerhalb der Vorlagen-Auswahl angezeigt.

 

Hinweis:

Alle Vorlagen werden individuell für jeden Benutzer und pro Datenbasis gespeichert!

 

Um eine Vorlage auszuführen, selektieren Sie diese innerhalb der Auswahl und klicken auf "Ausführen". Um eine bestehende Vorlage zu löschen oder zu bearbeiten, klicken Sie auf den jeweiligen Button innerhalb der Vorlagen-Auswahl.

 

 

Datenebenen

Es wird immer die der Tabelle zugrundeliegende Datenebene als Quelldatenebene voreingestellt. Sie können die Quelldatenebene aber beliebig wählen. Sollten innerhalb der Tabelle mehrere Datenebenen verfügbar sein, wählen Sie die gewünschte Quelldatenebene aus. Selektieren Sie nun welche Werte (importierte und/oder Planwerte) Sie kopieren/verschieben wollen. Wählen Sie mindestens eine Zieldatenebene und definieren ob die Werte als importierte oder Planwerte gelten sollen.

 

Über die Option "Alle Datenebenen auf sich selbst kopieren/verschieben" werden alle Datenebenen mit dem eingestellten Zeitversatz und Faktor auf sich selbst kopiert/verschoben. Die Auswahl der Quell- und Zieldatenebene wird in diesem Fall deaktiviert.

 

 

Zeitversatz und Faktor

Wählen Sie den gewünschten Zeitversatz und geben Sie einen Faktor an, um die Werte beim Kopieren/Verschieben zu erhöhen oder zu vermindern. Der Zielzeitraum für die Planungsdaten wird Ihnen unterhalb der Auswahl angezeigt.

 

 

Optionen

Über die Optionen definieren Sie, ob die Werte beim Kopieren/Verschieben gerundet werden sollen (es werden die im Full Client gesetzten Einstellungen übernommen), ob die Logikbaustein-Parameter übernommen werden sollen, und ob Werte und/oder Zellkommentare beim Kopieren/Verschieben berücksichtigt werden sollen.

 

 

Klicken Sie nun auf "Ausführen" und bestätigen Sie den folgenden Dialog um die Planung auszuführen. Bitte bedenken Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann!